top of page
Christian Unger: Unser Team
Christian ähnelt seiner Schwester in manchen Dingen mehr, als er zugeben möchte, denn eine gewisse Unbeschwertheit, ein Bedürfnis nach Neuerungen wurde den Geschwistern wohl in die Wiege gelegt. Bei ihm zeigt sich das anders, er war schon immer ein Mann der Tat, dem kein Einsatz zu gefährlich und kein Flugmanöver zu waghalsig ist. Mit dem Job als Auror hat der junge Mann sich einen Kindheitstraum erfüllt, und so geht er die alltägliche Arbeit auch an. Christian Unger mag sich dabei vielleicht manchmal verzetteln – je später und feuerwhiskeyseliger der Abend wird, desto waghalsiger werden auch seine Ideen -, aber im Grunde ist er ein mutiger und gradliniger Zauberer, der ein bisschen Spaß noch nie abgeneigt war.
Viel braucht Christian nicht zu seinem kleinen Glück, er bevorzugt schnelle Rennbesen, ab und zu ein Duell, vielleicht eine schöne Frau. Dabei ist er nicht unbedingt oberflächlich, eher etwas unbedarft, immerhin ist man mit dreiundzwanzig noch jung und naiv. Wenn ihm auch der nötige Ernst manchmal fehlt, würde er für seine kleine Schwester alles tun, sein Beschützerinstinkt schlägt schneller an, als es Louise manchmal lieb ist. Und so stolpert der Auror durch sein Leben, was für ihn mehr einem großen Abenteuer gleicht, immer auf der Suche nach einer schnelleren, spannenderen, lauteren Herausforderung, verliert sich dabei das ein oder andere Mal, schafft es aber mit viel Glück und seinem charakteristischen schiefen Grinsen immer wieder aus jeder noch so ausweglosen Situation., hat die kleine Schwester von Christian Unger nicht den leichtesten Stand – aber das kümmert sie herzlich wenig, denn Louise ist von Natur aus ein fröhlicher Mensch, ausgestattet mit einem sicheren Gespür für die Gefühle und Belange anderer Menschen. Die junge Hexe liebt ihren Job, den Trubel im Ministerium und freut sich über die familiäre Atmosphäre in ihrer Abteilung – auch, wenn es zwischen ihr und Konstantin manchmal zu Reibereien kommt. Sie und ihr Bruder sind schon einige Jahre Kollegen, denn Louise hat direkt nach der Schule begonnen, im Ministerium zu arbeiten und kann sich nicht vorstellen, jemals einen anderen Arbeitsplatz so lieb zu gewinnen.
Die junge Frau Unger hat eine erstaunlich sanfte und feinsinnige Art, die auf den ersten Blick vielleicht nicht unbedingt zu den Aufgaben einer Aurorin passt, dem Team aber in gewissen Situationen schon oft gute Dienste geleistet hat – trotzdem eckt sie bei den konservativen Verwaltungsetagen das ein oder andere Mal damit ordentlich an. Und da ist noch die ewige Neugier, ihr kleiner persönlicher Fluch, den Louise gerne ablegen würde, was sich allerdings in Privat- und Berufsleben gleichermaßen schwierig gestaltet. Daran, dass ihr Liebesleben zurzeit recht dürftig ausfällt, denkt sie selten, zu viel Zeit nimmt die Arbeit ein. Stattdessen schätzt Louise Gedichte, natürlich ihren großen Bruder, scharfes Essen und tatsächlich Bielefeld, die Stadt, in der die beiden Geschwister zur Welt kamen und in die sie beide als junge Erwachsene zügig zurückgekehrt sind.



Christian Unger: Funktionen
the bielefeld conspiracy, Akte eins, Fall eins: Pullach im Isartal
"Nur die kleinen Pappschilder, eng beschrieben und sorgfältig in ihre Metallhalterungen gesteckt, ließen wohl erahnen, was sich hier verbarg. In der Luft schwebte Staub, der im Licht ihrer Zauberstäbe geheimnisvoll verheißend glitzerte.
Christian hatte nicht bemerkt, dass sein Mund für einen kurzen Moment offengestanden hatte. Schnell klappte er ihn wieder zu und beeilte sich, den Kollegen zu folgen, die schon ein paar Schritte vorausgeeilt waren."
Christian Unger: Zitat
bottom of page



